25 % sparen
Kategorie
Kultur
Gutscheintyp
Fixer Gutschein
Bezirk
Spittal an der Drau
Was?
Komödien und Gesprächsreihen
Wann?
bis 31. Dezember 2023
Wo?
Schloss Porcia und Theater in den Probebühnen

Ihr PlusClub-Vorteil
Beim Einlösen des PlusClub-Gutscheins erhalten Sie 25 % Ersparnis auf den Eintritt für eine der genannten Vorstellungen. Beim Kindertheater ist eine Kinderkarte zu zahlen, die zweite ist gratis. Premieren ausgenommen.
Gutschein für max. 2 Personen gültig.
Eintrittskarten mit Gutschein ausschließlich im Kartenbüro im Schloss Porcia oder an der Abendkassa erhältlich. Barablöse oder Kombination mit anderen Gutscheinen bzw. Vergünstigungen nicht möglich. Vorbehaltlich Änderungen, Irrtümer und Druckfehler.
ENSEMBLE PORCIA
Europas Komödien erleben !
Die Tradition des leichten Lachens in der Komödienstadt Spittal an der Drau lädt Sie auch dieses Jahr ein, herrlich amüsante Sommerabende im Schloss Porcia zu genießen.
Kontakt
Schloss Porcia
Burgplatz 1
9800 Spittal / Drau
T 04762 420 20
E kassa@ensemble-porcia.at
W ensemble-porcia.at
© Mario Riebler
BühnenTräume: Magie der Poesie
Villacher Straße 93-95
9800 Spittal an der Drau
BÜHNENTRÄUME: MAGIE DER POESIE (ZUM 50. TODESTAG VON CHRISTINE LAVANT)
mit Alexandra Krismer (Schauspielerin) und Annemarie Türk (Kuratorin und Lehrbeauftragte an der MDW).
Im Theater in den Probebühnen gastieren Menschen, die den tiefgründigen, intellektuellen, philosophischen und kritischen Blick wagen. Diese geben ihren Gedanken und Wahrnehmungen einen Raum und laden zur Reflexion ein. Intendantin Angelica Ladurner bittet auf die Bühne und der Journalist Marco Riebler führt das Gespräch.
Kartenverkauf
- Kartenbüro im Schloss Porcia
unter +43 (0) 4762 42020, kassa@ensemble-porcia.at oder ensemble-porcia.at - Abendkassa
öffnet 1 Stunde vor Vorstellungsbeginn im Theater in den Probenbühnen
Kinder-BühnenTräume: Magie des Theaters
Villacher Straße 93-95
9800 Spittal an der Drau
KINDER-BÜHNENTRÄUME: MAGIE DES THEATERS - EINE REISE HINTER DIE SIEBEN BERGE
Ensemble – Schneewittchen und die sieben Zwerge
Wie entsteht ein Theaterstück? Wer sind die lustigen Menschen mit den komischen Kostümen? Und was machen die da? Erlebe die Welt des Theaters von einer neuen Seite und erhasche einen Blick auf das Kinderstück, bevor es auf die große Bühne des Schlosses kommt.
Kartenverkauf
- Kartenbüro im Schloss Porcia
unter +43 (0) 4762 42020, kassa@ensemble-porcia.at oder ensemble-porcia.at - Abendkassa
öffnet 1 Stunde vor Vorstellungsbeginn im Theater in den Probenbühnen - Freier Eintritt für Kinder bis einschließlich 12 Jahre.
Wie es euch gefällt - William Shakespeare
Burgplatz 1
9800 Spittal an der Drau
WIE ES EUCH GEFÄLLT - WILLIAM SHAKESPEARE
Skurrile Typen, singende Philosophen, amourettisierte Schäfer und liebestolle Schäferinnen, entmachtete Herrscher, Dichter und Narren begegnen einander in einer neuen, leichten Welt. Shakespeare beschwört in dieser Komödie der Liebe eine Utopie, die wir in bedrückenden Zeiten besonders benötigen: lustvolle Rückbesinnung auf das Wesentliche – unser gelebtes Leben.
Kartenverkauf
- Kartenbüro im Schloss Porcia
unter 04762 420 20 oder ensemble-porcia.at - Abendkassa
öffnet 2 Stunden vor Vorstellungsbeginn im Schloss
Monsieur Pierre geht online
Villacher Straße 93-95
9800 Spittal an der Drau
MONSIEUR PIERRE GEHT ONLINE - STÉPHANE ROBELIN
Alt werden ist nichts für Feiglinge. Schon gar, wenn einem die geliebte Frau wegstirbt und man sowieso nichts mehr will vom Leben, und also auch nichts mehr zu erwarten hat. Was also soll Monsieur Pierre anfangen mit dem blöden Computer, den ihm seine Tochter aufschwatzt und schon gar mit dem jungen Mann, den sie anschleppt, damit er Unterricht gibt im Computerdasein. Allerdings sollte man ältere Leute auch tunlichst nicht unterschätzen. Denn wenn Monsieur Pierre mal den Durchblick hat und am Drücker ist, dann geht es los. Und Poesie und Phantasie sind ja auf Dating-Plattformen doch eher selten zu finden und daher dort Mangelware. Da kann schon einmal ein Funke überspringen. So, und jetzt muss die weibliche Partie der Familie damit klarkommen, dass der alte Mann plötzlich gar nicht mehr so alt ist und seiner eigenen, durchaus unkonventionellen Wege geht. Und der jugendliche Helfer muss lernen, dass es Qualitäten gibt, die er echt noch nicht so drauf hat.
Die Geschichte erinnert an Cyrano de Bergerac, der Liebhaber, der zeigt, dass Liebe viel mehr mit Poesie zu tun hat als mit Jugend. Alles ist möglich, wenn wir nur genügend Witz haben!
Kartenverkauf
- Kartenbüro im Schloss Porcia
unter +43 (0) 4762 42020, kassa@ensemble-porcia.at oder ensemble-porcia.at - Abendkassa
öffnet 1 Stunde vor Vorstellungsbeginn im Theater in den Probenbühnen
Schneewittchen und die sieben Zwerge
Burgplatz 1
9800 Spittal an der Drau
KINDERKOMÖDIE IM SCHLOSS PORCIA: SCHNEEWITTCHEN UND DIE SIEBEN ZWERGE NACH DEM MÄRCHEN DER GEBRÜDER GRIMM
Es schneit, eine Nadel sticht, Blut fällt in den Schnee und die Königin sitzt im Fensterrahmen aus Ebenholz. Sie wünscht sich ein Kind, das so weiß ist wie Schnee, so rot wie Blut und so schwarz wie Ebenholz: Unser Schneewittchen. Tapfer, neugierig und originell stellt sie sich den Gefahren des wilden Waldes, begegnet tausend Blättern und rauschenden Bäumen, lebt hinter sieben Bergen mit sieben lustigen Zwergen! Aber solange sie nicht fähig ist, auf sich selbst aufzupassen, wird sie immer wieder auf die miesen Tricks der bösen Königin – die ihren Zauberspiegel total nervt – hereinfallen. Aber – man glaubt es kaum – endlich kommt der Prinz. Der, der wirklich weiß, was Liebhaben ist. Zudem – Gott sei Dank – sind die Zwerge ziemlich ungeschickt und stolpern mit dem Sarg auf den Schultern. Der vergiftete Apfel des Neides und der Eifersucht fällt Schneewittchen aus dem Mund und sie kann heraus aus ihrem gläsernen Sarg. Und dann geht’s erst richtig los: Weil Freundschaft, Treue und bedingungslose Liebe – egal wie stolperig wir alle am Weg sind – immer siegt.
„Es war einmal...“ – Märchen erzählen nicht von dem, was einmal war, sondern davon, was immer ist. Unsere Nöte, Sehnsüchte, unser Suchen, Versagen, unser Finden und Siegen.
Kartenverkauf
- Kartenbüro im Schloss Porcia
unter +43 (0) 4762 42020, kassa@ensemble-porcia.at oder ensemble-porcia.at - Abendkassa
öffnet 2 Stunden vor Vorstellungsbeginn im Schloss
Der Weltuntergang oder die Welt steht auf kein' Fall mehr lang
Burgplatz 1
9800 Spittal an der Drau
DER WELTUNTERGANG ODER DIE WELT STEHT AUF KEIN' FALL MEHR LANG - VON JURA SOYFER
Skurril, ignorant, profitgeil, egoman, blasiert, euphorisch und gelangweilt sind die Reaktionen der verschiedensten Vertreter des Menschengeschlechts, verteilt über alle Nationen. Politisches Kleingeld könnte aus so einem prophezeiten Weltuntergang geschlagen werden. Oder man könnte ihn einfach verleugnen, verschieben oder sich hinter Paragraphen und sonstigen Bremsmechanismen verstecken. Ein Eldorado für die professionellen Bedenkenträger ist dieser Planet Erde, der wohl hoffnungslos verloren ist. Ich bin mir angesichts der derzeitigen Weltlage nicht sicher, ob dieses Stück nicht doch übermorgen geschrieben wurde. Um mit unser aller geliebtem Knieriem zu sprechen: „Die Welt steht auf koan Fall mehr lang!“
Kartenverkauf
- Kartenbüro im Schloss Porcia
unter +43 (0) 4762 42020, kassa@ensemble-porcia.at oder ensemble-porcia.at - Abendkassa
öffnet 2 Stunden vor Vorstellungsbeginn im Schloss
BühnenTräume: Magie der Gemeinschaft
Villacher Straße 93-95
9800 Spittal an der Drau
BÜHNENTRÄUME: MAGIE DER GEMEINSCHAFT (EUROPA ERLESEN - ERHÖREN - DISKUTIEREN)
mit Lojze Wieser, Verleger und Autor.
Im Theater in den Probebühnen gastieren Menschen, die den tiefgründigen, intellektuellen, philosophischen und kritischen Blick wagen. Diese geben ihren Gedanken und Wahrnehmungen einen Raum und laden zur Reflexion ein. Intendantin Angelica Ladurner bittet auf die Bühne und der Journalist Marco Riebler führt das Gespräch.
Kartenverkauf
- Kartenbüro im Schloss Porcia
unter +43 (0) 4762 42020, kassa@ensemble-porcia.at oder ensemble-porcia.at - Abendkassa
öffnet 1 Stunde vor Vorstellungsbeginn im Theater in den Probenbühnen
Ziemlich beste Freunde
Burgplatz 1
9800 Spittal an der Drau
ZIEMLICH BESTE FREUNDE - VON ÉRIC TOLEDANO & OLIVIER NAKACHE
Nein, dieser Kerl ist unmöglich. Er, der eine, stiehlt, definitiv! Er ist ein kleiner Krimineller, im Knast war er auch schon. Er ist bärenstark und latent gefährlich. Er hat weder Manieren noch nimmt er sich irgendein Blatt vor den Mund und spricht schonungslos aus, was ihm so durch Kopf und Herz geht.
Er, der andere, ist schwerreich. Hochgebildet, verwöhnt und sensibel. Er hat Personal ohne Ende, was er allerdings auch dringend zum Überleben braucht und lebt in einer Welt, in der das Geld abgeschafft ist. Er liebt klassische Musik und schreibt zarte, poetische Liebesbriefe.
Diese beiden können niemals Freunde werden! Ach, wie sicher sind wir doch oft in unserem schnellen Urteil. Der eine ist hilflos, der andere hilfreich. Der eine ist geradeheraus, der andere hasst Mitleid. Der eine ist unkonventionell und der andere in einem goldenen Käfig. Die Sehnsüchte teilen sie sich. So werden sie ziemlich beste Freunde – ihr Leben lang.
Kartenverkauf
- Kartenbüro im Schloss Porcia
unter +43 (0) 4762 42020, kassa@ensemble-porcia.at oder ensemble-porcia.at - Abendkassa
öffnet 2 Stunden vor Vorstellungsbeginn im Schloss