KOGLERs Pfeffermühle - Hotel & Restaurant
Genuss
Bis zu € 10,- sparen!
Ihr PlusClub-Vorteil
Wenn Sie zu zweit essen gehen und zwei Hauptgerichte bestellen, das günstigere der beiden Gerichte bis zu einem Wert von € 10,- gratis! Kostet das günstigere Gericht über € 10,-, muss nur noch der Differenzbetrag aufgezahlt werden.
Barablöse oder Kombination mit anderen Gutscheinen/Vergünstigungen nicht möglich. Getränke sind im Gutschein nicht inkludiert. Änderungen vorbehalten. Vorbehaltlich Irrtümer und Druckfehler.
Gutschein gültig bis 31.05.2019.
KOGLERs Pfeffermühle - Hotel & Restaurant
Eine abwechslungsreiche, saisonale Küche mit frischen heimischen Produkten und Kräutern aus dem eigenen Kräutergarten. Im Weinkeller lagern edle Tropfen zu den leckeren Gerichten. Neben kulinarischen Köstlichkeiten winkt den Besuchern außerdem ein fabelhafter Blick auf die Karawanken und die Besichtigung von Pfeffermühlen aus der größten Sammlung der Welt mit verschiedensten Exponaten. Ebenso gibt es eine exquisite Auswahl von zwölf verschiedenen Peffersorten am Rondell. Und auch die kleinen Gäste können sich hier richtig wohlfühlen: auf dem Kinderspielplatz und mit Speisen von der eigenen Kinderkarte.
Betriebsurlaub vom 28.10.2018 bis 23.11.2018 sowie von 04.03.2019 bis 26.04.2019.
Öffnungszeiten:
Küche:
- Montag bis Freitag 17:00 - 21:00 Uhr
- Samstag, Sonntag und Feiertag 11:30 - 14:00 Uhr, 17:00 - 21:00 Uhr
Letzte Bestellung immer eine halbe Stunde vor Küchenende.
Kontakt
KOGLERs Pfeffermühle
Steinweg 6
9554 St. Urban
T: 04277 832 90
E: info@kogler.co.at
H: www.kogler.co.at
Ausgezeichneter Service
Die Konzernunternehmen sind in den Geschäftsfeldern Strom, Gas und Wärme österreichweit tätig, mit dem Schwerpunkt in Kärnten. Die Kelag gehört zu den großen Stromerzeugern aus Wasserkraft in Österreich.
Neben dem Ausbau der Nutzung regenerativer Energieträger im In- und Ausland liegt der Schwerpunkt der Kelag auf Aktivitäten zur nachhaltigen Verbesserung der Energieeffizienz. Dazu zählen beispielsweise Energieeffizienz- oder Energiemanagementlösungen wie Photovoltaik, Smart Metering und Smart Home. Darüber hinaus beschäftigt sich die Kelag mit den strategischen Entwicklungsfeldern E-Mobilität und Breitband/Glasfaser.