1 + 1 gratis
Kategorie
Kultur
Gutscheintyp
Joker
Bezirk
Völkermarkt
Was?
Museum
Wann?
bis 30. Oktober 2022
Wo?
Bleiburg/Pliberk

Ihr PlusClub-Vorteil
Beim Einlösen des PlusClub-Jokers erhalten Sie beim Kauf einer Karte eine zweite gratis dazu. Einzelpersonen erhalten 50 % Ersparnis.
Ein Joker für max. 2 Personen gültig.
Barablöse oder Kombination mit anderen Gutscheinen bzw. Vergünstigungen nicht möglich. Vorbehaltlich Änderungen, Irrtümer und Druckfehler.
WERNER BERG MUSEUM
Im Jahr 2022 stehen die Biographien zweier außergewöhnlicher Künstlerpersönlichkeiten im Fokus und werden diese in nie dagewesener Authentizität lebendig.
KIKI KOGELNIK: This Is Your Life – An Archival Account
Das Werk Kiki Kogelniks, eine der wichtigsten und bekanntesten in Österreich geborenen Künstlerinnen, erfährt wachsende internationale Anerkennung und Wertschätzung.
Im Jahr ihres 25. Todestages wird im Werner Berg Museum die Biografie der Künstlerin erstmals in Form einer Ausstellung anhand von kürzlich erschlossenen Archivalien wie Fotografien, Briefen, Plakaten, Filmen, persönlichen Objekten sowie Portraits und Selbstportraits erzählt.
Großflächige Fassadengestaltungen erweitern die Kiki Kogelnik Ausstellung in die Innenstadt. Ein solches, ein ganzes städtisches Ensemble bestimmendes Übergreifen der Präsentation im Museum in den öffentlichen Raum stellt mittlerweile ein Alleinstellungsmerkmal der Kulturstadt Bleiburg/Pliberk dar.
Der Skulpturengarten des Museums wurde, angeregt vom Werk Kiki Kogelniks, mit „Standings“ von Schülern und Schülerinnen der Volksschule Bleiburg und Mittelschule Bleiburg gestaltet.
WERNER BERG – Chronologie/Kronologija
Streng aufeinanderfolgend jedes Jahr dokumentierend, ermöglichen an die 100 Ölbilder Werner Bergs erstmals einen lückenlosen Überblick über alle Werkphasen des Künstlers. Den Bildern zugeordnet schildern Audiotexte die Ereignisse des jeweiligen Schaffensjahres – meist in programmatischen Selbstzeugnissen Werner Bergs.
Werner Berg wurde 1904 in Wuppertal/Elberfeld geboren. 1931 zog er auf den Rutarhof im slowenischsprachigen Südosten Kärntens, wo er als Bauer und Maler bis zu seinem Tod 1981 lebte.
Kontakt
Werner Berg Museum
Oktober Platz 4
9150 Bleiburg | Pliberk
T +43 4235 2110 27
E bleiburg.museum@ktn.gde.at
W wernerberg.museum
© Werner Berg Museum